Gemeinsam lernen, zusammen wachsen
Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserer lebendigen Community. Hier entwickelst du nicht nur dein Finanzwissen, sondern baust auch wertvolle Verbindungen zu Gleichgesinnten auf.
Community beitretenDeine Lernreise in der Gruppe
Unsere strukturierten Lerngruppen bieten dir den idealen Rahmen für persönliches Wachstum und den Austausch mit anderen Lernenden. Jede Gruppe wird sorgfältig zusammengestellt und von erfahrenen Mentoren begleitet.
Wöchentliche Gruppensitzungen
Treffe dich jeden Dienstag um 19:00 Uhr mit deiner festen Lerngruppe. Hier diskutiert ihr aktuelle Finanzthemen, teilt Erfahrungen und löst gemeinsam praktische Aufgaben. Die Gruppen bestehen aus maximal acht Teilnehmern, damit jeder zu Wort kommt.
Peer-Learning Sessions
Zwischen den regulären Terminen organisieren sich die Gruppen selbstständig für Lernpartnerschaften. Hier erklärt ihr euch gegenseitig komplexe Konzepte und bereitet gemeinsam die nächsten Module vor. Diese informellen Treffen fördern das tiefe Verstehen.
Monatliche Vernetzung
Einmal im Monat kommen alle Lerngruppen zusammen. Bei unserem Community-Event präsentiert jede Gruppe ihre Erkenntnisse, es gibt Workshops von Gastexperten und Zeit für gruppenübergreifende Gespräche. So entsteht ein starkes Netzwerk.
Mentoren und Netzwerk
Unsere Community wird von einem engagierten Team aus Finanzexperten und ehemaligen Teilnehmern geleitet. Sie bringen nicht nur fachliches Wissen mit, sondern auch die Leidenschaft, andere beim Lernen zu unterstützen.
- Regelmäßige Sprechstunden mit deinem persönlichen Mentor
- Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk mit über 400 Mitgliedern
- Monatliche Expertengespräche mit Branchenprofis
- 24/7 Community-Forum für Fragen und Diskussionen


Kollaborative Praxisprojekte
Das Herzstück unseres Programms sind die gemeinsamen Projekte, bei denen ihr das Gelernte direkt anwendet. In Teams von drei bis vier Personen entwickelt ihr über mehrere Wochen hinweg praxisnahe Lösungen für echte Finanzherausforderungen.
- Haushaltsplan-Challenge: Optimiert gemeinsam ein realistisches Familienbudget
- Spar-Simulation: Entwickelt Strategien für verschiedene Sparziele
- Investment-Workshop: Analysiert und bewertet verschiedene Anlageformen
- Schulden-Abbau-Strategie: Erarbeitet Pläne für den systematischen Schuldenabbau
Nächster Programmstart: September 2025
Das sechsmonatige Community-Lernprogramm startet zweimal jährlich. Der nächste Durchgang beginnt am 15. September 2025. Die Anmeldung ist ab Juni 2025 möglich, die Plätze sind auf 40 Teilnehmer begrenzt.
Mehr Informationen